Historische Elektronik |
|||
Firmenübersicht |
Willkommen! Gegenstand dieser Seite sind historische
elektronische Geräte aufgebaut in Röhrentechnik. In der linken Spalte finden
Sie eine Firmenübersicht, durch die Sie zu den Geräten der gewünschten Firma
gelangen. Die Röhrengeräte werden auf den Geräteseiten, zusätzlich zu den meist detaillierten Abbildungen, jeweils mit wenigen
Grunddaten charakterisiert, so findet sich eine Angabe über Baujahr,
Röhrenbestückung, Schaltungsprinzip und Abmessungen. Die rechte Themenspalte
führt unmittelbar zu bestimmten Geräteseiten oder Fragestellungen mit
anschließenden weiteren Verweisen. Einen Kurzüberblick über alle Geräte der
Sammlung gibt die Gesamtliste 2020 Replika des “See-All” Television Receivers von 1931 2022
Replika des Bush Baird Mirror Drum Televisors von
1933 Schriften: ·
Röhren Bestückungstabelle Empfänger
Vademecum ·
Funk-Technik Artikel zu Philips
EL3400 ·
Bedienungsanleitung zu Philips
EL3400 – Teil 1 ·
Bedienungsanleitung zu Philips
EL3400 – Teil 2 Links: ·
Deutsches Technikmuseum Archiv
___________________________________________________ Kontakt: bernhard166@gmail.com Letzte Aktualisierung: 30.3.2025 |
Themen |
|
BLECHBLAS-
u. SIGNALINSTRUMENTENFABRIK VEB C&N HEKAPHON, TEFAG
(Berliner), ÖTAG TECHNICKÁ
ZPRÁVA (?) |
Historisches Fernsehen im Experiment Saba 980WLK – erstes Radio mit
elektronisch Die höchsten Hochformat-Radios Röhrencomputer: ANITA –
elektronische Tischrechenmaschinen in Röhrentechnik |
||